Im Derby gegen Neckargemünd gelang am vergangenen Sonntag eine wahre Machtdemonstration in Meckesheimer Auwiesenhalle. Zu Beginn hatte man leichte Probleme mit der sehr langsamen Spielweise des Gegners im Angriff, wodurch anfangs unnötige Gegentore aufgrund nachlassender Konzentration zugelassen wurden. Das eigene Angriffsspiel brauchte auch einige Minuten, bis man die herausgespielten Chancen verwandeln konnte. Nach 10 Minuten war das Spiel beim Stand von 5:3 noch ausgeglichen, doch dann kam der Motor ins Rollen: Durch viele Balleroberungen in der Abwehr gelangen zahlreiche Gegenstoßtore und in der Abwehr wurde bis auf wenige Ausnahmen nichts anbrennen lassen. Zur Halbzeit stand schon eine komfortable 15:7 Führung fest, die in der 2. Halbzeit noch deutlicher werden sollte. Nach 35 Minuten spielte man die erste 10 Führung des Spiels heraus und trotz zahlreicher Wechsel und Rotationen wurde diese kontinuierlich ausgebaut. Durchweg konnte das Tempo hochgehalten werden und so baute man nach 50 Minuten die Führung auf über 15 Tore aus. Letzen Endes stand ein überdeutlicher 35:19 Sieg an, ein Ergebnis, welches enorm viel Selbstvertrauen für das kommende Derby gegen Bammental gibt!
SGS: Philipp Grab, Olcay Sen (beide Tor), Philipp Thelen (11), Dominik Steiß (5), Pascal Merkel, Robin Ernst, Falk Dörzbach (3), Mark Kreß (1), Jonas Ruhl (3), Marius Müller (1), Michl Ganzer (4), Jakob Götzmann (7/3).
Im Aufeinandertreffen gegen den bisherigen Tabellenführer aus Rot-Malsch musste man sich denkbar knapp geschlagen geben. Da der Gegner ersatzgeschwächt anreiste, rechnete man sich zu Beginn einige Chancen aus, und dementsprechend verlief die Anfangsphase ausgeglichen. Die eigenen Abschlüsse fanden meist den Weg ins Tor, in der Abwehr konnte man sich gegen die körperlich überlegenen Rot-Malscher oftmals behaupten, wodurch nach 20 Minuten beim Stand von 9:9 das Spiel ausgeglichen war. Doch dann sollten zahlreiche Ballverluste das eigene Angriffsspiel wieder leicht ausbremsen und so geriet man kurz erneut in Rückstand. Dieser sollte in der Folge relativ schnell wieder egalisiert werden; dementsprechend ging es mit 13:13 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit zeichnete sich ein selbiges Bild ab. Mal gelang die eigene Führung, mal führte der Gegner mit 1 Tor und dieses Prozedere zog sich bis in die 50. Minute beim Zwischenstand von 22:22. Doch dann drehte Rot-Malsch nochmal einen Gang auf und provozierte zahlreiche technische Fehler, wodurch einige Gegenstoßtore in Kauf genommen werden mussten, und plötzlich lag man 23:26 in Rückstand. Letzten Endes konnte dieser Rückstand nicht mehr egalisiert werden und man musste beim Endstand von 28:30 die 2 Punkte dem Tabellenführer abdrücken.
SGS: Olcay Sen, Christian Rößler (beide Tor), Torben Mayer (4), Steffen Tröster (3), Felix Bayer (5/1), Jochen Maßholder (3), Max Masslowski, Robin Ernst (1), Mark Kreß, Philipp Seib (1), Tobias Baumgartner (10/5), Simon Ender, Sven Zelch (1).
Ein absoluter Krimi bis in die Schlusssekunden, mit einem Happy End. Im Spiel bei der Reserve der SG Nußloch setzt man sich knapp durch, aber es war eine äußerst schwere Geburt: In der Anfangsphase gab Nußloch klar den Ton an: Die eigene Abwehr schien teils überrascht von den zahlreichen Spielzügen des Gegners und ließ diesen meist frei und ungehindert abschließen. Im Angriff musste man konstant eine Manndeckung für den Halbspieler D. Steiß in Kauf nehmen, wodurch man sich anfangs enorm schwer tat, ein Mittel gegen diese Maßnahme zu finden. So lief man fast die ganze Halbzeit einem 2 Tore Rückstand hinterherlaufe. Zudem brachten zahlreiche „interessante“ Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten, ständige Unruhe in den Spielverlauf. Zur Halbzeit lag man mit 12:14 in Rückstand, doch das Spiel war noch längst nicht gelaufen. In der 2. Hälfte stellte man sich viel besser auf die Manndeckung ein und kreierte deutlich bessere Torchancen, die auch effizienter genutzt wurden. Eine verbesserte Defensive und zahlreiche Paraden unseres Schlussmanns ließen nach 15 Minuten lediglich 3 Gegentore zu, wodurch nach 45 Minuten beim Stand von 18:17 erneut die Führung gelang. Diese wurde zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore ausgebaut, doch in der Crunch Time verlor man erneut die Spielkontrolle und man machte die Partie nochmal unnötig spannend. Glücklicherweise konnte die Führung bis zum Schluss verteidigt werden und man feierte letzten Endes einen hart umkämpften 24:22 Auswärtssieg. Ein Spiel was sich am besten folgendermaßen beschreiben lässt: Hauptsache gewonnen!
SGS: Philipp Grab, Olcay Sen (beide Tor), Marius Müller (6), Torben Mayer, Philipp Thelen (5), Dominik Steiß (2), Robin Ernst, Falk Dörzbach, Mark Kreß, Jonas Ruhl (11), Michl Ganzer, Niklas Ruhl, Jakob Götzmann.
Ein Spiel zum Abgewöhnen. Im Aufeinandertreffen bei der HG Eberbach musste man sich deutlich geschlagen geben und kassiert somit die 2. Niederlage der Saison. Die Anfangsphase verlief trotz der zahlreich vergebenen Torchancen relativ überschaubar, doch Mitte der 1. Halbzeit kam der Bruch im Spiel: Ein viel zu überhastetes Angriffsspiel führte zu vielen Halbchancen, die nicht genutzt wurden und in der Defensive fand man keinen Halt gegen die körperlich robusteren Gegenspieler. Der Rückstand wurde immer größer und man musste schließlich beim Halbzeitstand von 7:15 beraten, wie man das Spiel der Eberbacher in Halbzeit 2 knacken könnte. Doch ein Mittel wurde nicht gefunden und Eberbach setzte konstant seine Marschroute fort. Das Spiel dümpelte spätestens nach dem ersten 10 Tore Rückstand schon vor sich dahin, kurzzeitig wurden noch einmal die Gemüter erhitzt, als ein Eberbacher Mitspieler die rote Karte sah, nachdem dieser sich ausfällig gegenüber dem Schiedsrichter geäußert hat. Doch auch dies war nur ein kurzes Aufflammen und letzten Endes musste man beim Endstand von 15:27 ernüchtert die Heimreise antreten.
SGS: Olcay Sen (Tor), Jakob Welker, Torben Mayer (4), Sven Zelch, Jochen Maßholder (2), Felix Bayer (3), Mark Kreß, Tobias Baumgartner, Robin Ernst, Marius Müller (4), Simon Ender, Pascal Merkel (2), Steffen Tröster.

Im 1. Heimspiel in Meckesheimer Auwiesenhalle, unterstrich man eindrucksvoll seine Form und bezwang die angereiste Mannschaft aus dem Hardtwald. Man brauchte jedoch ein wenig Anlaufzeit, bis man das Offensivkonzept des Gegners knacken und eigene kreierte Chancen verwandeln konnte, wodurch ein 7:6 Rückstand nach 12 Minuten in Kauf genommen werden musste. Doch danach präsentierte man sich gefestigt, es wurden kaum noch gefährliche Angriffe des Gegners zugelassen, die Wurfausbeute bis auf wenige Ausnahmen war hocheffizient, und so lag man bereits zur Halbzeit mit 16:10 in Führung. Und auch in Halbzeit 2 bot man dem Gegner nicht die geringste Möglichkeit, das Spiel nochmal spannend zu gestalten. Man ließ innerhalb der ersten 15 Minuten lediglich 2 Gegentore zu und vorne begann man in Form eines Kempa-Tricks teilweise zu zaubern. Spätestens zu diesem Zeitpunkt beim Stand von 23:12 war das Spiel längst gelaufen, in eigener Reihe bekam noch jeder Spieler seine verdiente Spielzeit, und somit wurde letzten Endes ein ungefährdeter 32:22 Heimsieg eingetütet.
SGS: Philipp Grab (Tor), Felix Bayer, Philipp Thelen (5), Dominick Steiß (6), Robin Ernst, Falk Dörzbach (2), Mark Kreß (3), Jonas Ruhl (4), Tobias Baumgartner (2), Niklas Ruhl (2), Jakob Götzmann (4/4), Michl Ganzer (4).
Ein hart umkämpftes Spiel, welches letzten Endes ohne Happy End blieb. Gegen einen starken Gegner aus dem Hardtwald musste man sich geschlagen geben und man konnte nicht nach dem Sieg der 1. Mannschaft, den Doppelschlag schaffen. Zwar lief die Anfangsphase mit einer 5:3 Führung relativ vielversprechend, doch zu viel selbstverschuldete Ballverluste machten einem das Leben wirklich schwer. Es zeichnete sich durchgängig ab, das die Mannschaft nicht optimal eingespielt war und demzufolge die Abspiele zu unpräzise und undurchdacht waren. Zur Halbzeit lag man mit 12:17 im Rückstand, es war klar, dass es für die 2. Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung braucht. Doch diese blieb über weite Strecken aus. Zwar gelangen vorne konstant erfolgreich kreierte Tore, doch in der Defensive fand man keinen Zugriff und musste durchgängig einem 4 Tore Rückstand hinterherlaufen. Gegen Ende kam nochmal ein Quäntchen Hoffnung auf, als man den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 27:28 schaffte, diese wurde aber durch einen erneuten Gegentreffer kurz vor Schluss begraben. Und so musste man sich denkbar knapp mit 27:29 geschlagen geben. Eine Niederlage, die definitiv vermeidbar gewesen wäre.
SGS: Christian Rößler (Tor), Steffen Tröster (1), Torben Mayer (1), Felix Bayer (2), Jochen Maßholder (6), Pascal Merkel (1), Robin Ernst, Mark Kreß (2), Jonas Ruhl (8/2), Maximilian Götzmann (1), Tobias Baumgartner (2), Sven Zelch (2), Michl Ganzer (2), Niklas Ruhl.
Nach vergangenem Wochenende darf man erstmals verlustpunktfrei von der Tabellenspitze grüßen. Auch im Spiel gegen die SG Heddesheim setzt man sich eindrucksvoll durch, doch es war eine äußerst schwere Geburt: In den ersten Spielminuten fand man keine Mittel, den großgewachsenen gegnerischen Tormann zu überwinden und vergab zahlreiche Großchancen wie am Fließband. Die eigene Defensive funktionierte zwar, dennoch brauchte man über 8 Minuten, um den ersten eigenen Treffer zu erzielen. Nach 15 Minuten lag man mit 3:5 in Rückstand und als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, verletzten sich zudem noch 2 eigene Mitspieler (Can T. und Aaron E.) ohne Einfluss des Gegners. Im Akt der Verzweiflung musste sogar der eigene Torhüter Philipp G. als Feldspieler auflaufen, um den ohnehin bereits dünn besetzten Rückraum zu unterstützen. Dieser sollte später zudem mit 8 Treffern der erfolgreichste Torschütze der SG werden. Doch bis zur Halbzeit war keine Besserung in Sicht und man lag verdient mit 10:12 in Rückstand. Auch in Halbzeit 2 zeichnete sich zu Beginn ein ähnliches Bild ab. Zwar gelangen vermehrt eigene Tore, doch eine nachlässige Abwehr auf eigener Reihe verhinderte die Chance auf den Ausgleich. So musste man bis zur 45. Minute warten, bis sich eine deutliche Besserung im Spiel anbahnte; und tatsächlich gelang beim Stand von 20:19 die 1. Führung des Spiels. Durch eine kämpferische Leistung konnte man sich in den verbleibenden Minuten etwas absetzen und gab die Führung nicht mehr ab. Und so stand am Ende ein recht deutlicher 28:22 Heimsieg an. Ein Spiel, in dem man sich lange Zeit unheimlich schwer tat, letzten Endes aber dennoch verdient und vorübergehend mit 8:0 Punkten auf Tabellenplatz 1 stehen darf.
SGS: Olcay Sen, Max Götzmann (beide Tor), Philipp Grab ( 8 ), Jochen Maßholder (3), Philipp Thelen (4), Pascal Merkel, Falk Dörzbach (1), Mark Kreß (2), Jonas Ruhl (5), Michl Ganzer, Can Türkileri, Niklas Ruhl, Jakob Götzmann (5/1), Aaron Emmerling.
Die Erfolgskurve zeigt weiter nach oben. Auch im 3. Spiel der Saison setzt man sich am Ende relativ deutlich im Auswärtsspiel bei der HSV Hockenheim 2 durch. Zu Beginn schien die Situation tabellarisch klar zu sein; Die ersten 2 Spiele auf eigener Seite konnten gewonnen werden, Hockenheim bisher nach 2 Niederlagen aus 2 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Doch dass man sich vor allem in der noch relativ jungen Saison nicht auf die tabellarische Unterschiede verlassen darf, zeichnete sich gleich zu Beginn ab. Die Anfangsphase blieb ausgeglichen, die eigene Defensive präsentierte sich des Öfteren als nicht konsequent genug und das Angriffsspiel stockte. Vielleicht lag es daran, dass dies das erste Spiel der Runde mit Harz war, aber vor allem die Anzahl der vergebenen Torchancen und zahlreiche Abspielfehler, bremsten das eigene Spiel erheblich aus. Man konnte sich zwar ab Mitte der 1. Halbzeit die erste 2 Tore Führung beim Stand von 8:6 herausspielen, diese blieb aber nur von kurzer Dauer, da man bei der Chance, sich deutlicher abzusetzen, die Bälle mehr oder weniger einfach weggeworfen hat, und so immer wieder den Ausgleich in Kauf nehmen musste. Dieses Schema zog sich schließlich bis zur Halbzeit durch, nur dass man in den letzten 5 Minuten ein wenig besser in die Spur fand. Mit 15:12 Führung ging es in die Halbzeit, ein Zwischenstand, der zu diesem Zeitpunkt schon hätte deutlicher sein müssen. Und in der 2. Halbzeit zeichnete sich zuerst gleiches ab. Man vergab mehrfach die Chance auf eine deutlichere Führung und ließ den Gegner wieder herankommen. Nach 45 Minuten war das Spiel beim Stand von 18:17 auf Messers Schneide. Viele der mitgereisten Zuschauer rechneten erneut mit einem Krimi, der sich bis in die Schlussphase ziehen sollte. Doch dann legte die eigene Mannschaft einen furiosen 9:0 Lauf innerhalb von 10 Minuten hin. Das eigene Angriffsspiel fand eindrucksvoll in die Spur, und in der Defensive wurde in dieser Zeit wirklich gar nichts anbrennen gelassen. Diese 10 Minuten entschieden letzten Endes auch das Spiel und es stand ein 30:22 Auswärtssieg auf dem Papier. Ein Ergebnis, was in Anbetracht des Spielverlaufs viel zu deutlich scheint, man dennoch gerne mitnimmt und vor allem auf besagten 10 Minuten aufbauen kann.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen, Philipp Grab (beide Tor), Marius Müller (2), Torben Mayer (2), Philipp Thelen (6/1), Domenik Steiß (6), Falk Dörzbach (1), Mark Kreß, Michl Ganzer (2), Can Türkileri (3), Jakob Götzmann (5/3), Aaron Emmerling (3).
Im 1.Heimspiel der laufenden Saison konnten sich unsere Herren gegen den Gegner aus Heidelberg/Leimen im zweiten Spiel zum zweiten Mal mit Punkten belohnen. Insgesamt lief die Anfangsphase voll nach Plan: Man konnte sich relativ schnell einen deutlichen Vorsprung herausspielen, einige technische Fehler durch aufmerksame Defensivarbeit erzwingen und lag nach 20 Minuten komfortabel mit 11:6 in Führung. Obwohl wir zur Halbzeit mit 15:12 in Führung lagen, traten vermehrt Konzentrationsschwächen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr auf, die in der zweiten Halbzeit zu einem Problem werden könnten. Der Vorsprung schmolz allmählich dahin, sodass nach 45 Minuten nur noch ein Tor Vorsprung beim Stand von 21:20 zu verzeichnen war. So ein Durchhänger wurde im Spiel letzte Woche beinahe schon zum Verhängnis und auch diese Woche konnte so eine gern vermeidbare Phase nicht außen vor bleiben. Doch auch hier kam es zum Glück zu einem Happy End: Auch dadurch, dass die eigenen Außenspieler in Form von Mark Kreß und Michl Ganzer einen wahren Sahnetag erwischt haben, konnte man das Spiel letzten Endes mit einem 30:26 Heimsieg in den sicheren Hafen bringen.
Für die SG im Einsatz: Philipp Grab, Olcay Sen (beide Tor), Philipp Thelen (3/2), Marius Müller (1), Mark Kreß (7), Jonas Ruhl (5/1), Michl Ganzer (4), Can Türkileri (4), Jakob Götzmann (5/2), Aaron Emmerling (1).
Neue Mannschaft, neues Glück: Im 1. Spiel der neu gegründeten 2. Herrenmannschaft gelang direkt der 1. Sieg vor heimischer Kulisse. Auch wenn die eigene Abwehr anfangs noch nicht den nötigen Biss hatte, lief der Angriff wie aus einem Fluss. Eine deutliche Führung mit 11:6 nach 15 Minuten wurde schnell erzielt und bis zur Halbzeit erfolgreich ausgebaut. Zur Halbzeit lag man bereits mit 19:10 in Führung. Auch wenn der Stand komfortabel auf dem Papier aussieht, war dennoch enorm Steigerungspotential vorhanden, da man vor allem in der Defensive viel zu oft kalt erwischt wurde. Auch in Halbzeit 2 wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Eine teils defensiv ausgerichtete Abwehr erzeugte viele Ballverluste seitens des Gegners aus Neckarsteinach. Das Angriffsspiel blieb weiterhin solide, auch wenn die Anzahl der vergebenen Chancen ein wenig zunahm. Letzten Endes stand ein ungefährdeter 35:21 Sieg fest. Auf jeden Fall ein überaus gelungener Einstand mit der 2. Mannschaft, welcher definitiv Lust auf mehr gibt!
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Aaron Emmerling (3), Mark Kreß (3/1), Torben Mayer (2), Jochen Maßholder (2), Philipp Grab (9/2), Tobias Baumgartner (5), Robin Ernst (3), Simon Ender, Felix Bayer (6/1), Pascal Merkel, Steffen Tröster (1), Sven Zelch (1).