Es ist passiert! Nach einer bislang ungeschlagenen Saison mussten wir uns am vergangenen Samstag zum ersten Mal geschlagen geben. Personell geschwächt ging es nach Schwetzingen, um den „Patzer“ von Sinsheim an vergangenem Donnerstag auszunutzen. Rein von der Tabellensituation her hätte der ein oder andere mit einem vergleichsweise „leichteren“ Spiel gerechnet. Doch das Gegenteil war der Fall: Selten agierte man so einfallslos im Angriff, viele unnötige Würfe, mangelnde Übersicht auf dem Spielfeld, und so stand es nach 11 Minuten lediglich 2:4. Man hatte in dieser Phase Glück, dass man die Gegentore gering halten konnte und so konnte man kurz vor der Halbzeit sogar mit 9:8 in Führung gehen. Doch die Führung hielt nur kurz und man geriet noch vor dem Halbzeitpfiff mit 9:10 in Rückstand. Und die Probleme aus Halbzeit 1 setzen sich auch in Halbzeit 2 kontinuierlich fort. Nach 40 Minuten war man mit 4 Toren in Rückstand und das Spiel schien gelaufen. Doch man kämpfte sich 10 Minuten vor Schluss wieder auf ein 17:18 heran. Das Spiel schien wieder offen, aber wie es an einem für uns gebrauchten Tag der Fall war, nutzte man diese Chance nicht und lag kurze Zeit später wieder mit 4 Toren hinten. Die erste Niederlage der Saison war damit endgültig besiegelt und man verlor, in der Höhe etwas zu deutlich, aber völlig zurecht mit 19:25 Ein solches Spiel zeigt mal wieder, dass die Tabellensituation überhaupt kein Richtwert ist und man gegen jeden verlieren kann, wenn die Einstellung und der Wille nicht stimmt. Man bleibt zwar Tabellenführer, aber der entstandene Abstand zur Konkurrenz wäre bei einem Sieg enorm wichtig gewesen. Jetzt gilt es, am kommenden Wochenende eine Reaktion zu zeigen. Nach dem ersten richtigen Rückschlag der Saison bitten wir umso mehr um die Unterstützung der Fans, um dieses Spiel schnell vergessen zu machen und wieder auf Kurs zu kommen!
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (im Tor), Philipp Grab (4) (im Tor und Feld), Marius Müller (2), Torben Mayer (1), Felix Bayer, Philipp Thelen (1), Falk Dörzbach (1), Mark Kreß, Jonas Ruhl (5/1), Maximilian Götzmann, Can Türkileri( 2), Marvin Grab (1), Jakob Götzmann.