Im ersten Heimauftritt der Saison konnte die SG ihre starke Form leider nicht bestätigen und kam nicht über ein Unentschieden hinaus. Vor allem in der Anfangsphase fand man keinerlei Mittel gegen die offensive Deckung der Gäste. Der 3:7-Rückstand nach 15 Minuten war dabei noch schmeichelhaft, denn die SG tat sich im Angriff extrem schwer. Zwar stand die Abwehr zunehmend stabiler, doch vorne haperte es an allen Ecken und Enden – die wenigen klar herausgespielten Chancen wurden zudem reihenweise vergeben. Dennoch kämpfte sich die Heimmannschaft Stück für Stück zurück und blieb mit einem 7:9 zur Halbzeit auf Schlagdistanz. Nach der Pause zeigte die Ansprache Wirkung: Binnen fünf Minuten eroberte die SG erstmals die Führung. Mitte der zweiten Hälfte gelang sogar ein Vier-Tore-Vorsprung (16:12), doch Plankstadt ließ sich nicht abschütteln. In der entscheidenden Phase boten sich der SG mehrfach Möglichkeiten, den Sack endgültig zuzumachen – doch Nervenstärke und Kaltschnäuzigkeit fehlten. So gelang den Gästen kurz vor Schluss der Ausgleich zum 20:20, der zugleich den Endstand markierte. Über die gesamte Spielzeit betrachtet mag das Remis gerecht sein, auch wenn für die SG angesichts des Spielverlaufs mehr möglich gewesen wäre.
Für die SG im Einsatz: Michl Ganzer (2), Lucas Marvin Drees (1), Philipp Thelen (5), Dominik Steiß (5), Philipp Grab (Tor), Marcel Stegmüller (Tor), Mark Kreß (1), Jonas Ruhl, Robin Pohl (1), Darijo Lipovac, Moritz Knodel (4), Niklas Ruhl, Jakob Götzmann (1).