Featured

Bezirksoberliga: SV Waldhof MA – Männer 21:32 (9:17)

Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Waldhof ließ die Mannschaft nichts anbrennen und sicherte sich souverän zwei weitere Punkte. Allerdings dauerte es bis zur 15. Minute, ehe man sich erstmals mit 7:4 auf drei Tore absetzen konnte. Schon in dieser Phase hagelte es Zeitstrafen für das eigene Team – manche davon nachvollziehbar, andere eher fragwürdig. Doch trotz der häufigen Unterzahl blieb das Spiel fest in eigener Hand. Besonders erfreulich: Das im Hinspiel noch gefährliche Kreisläuferspiel der Gastgeber wurde nahezu vollständig unterbunden, sodass der Waldhof im Angriff nur mit großer Mühe zu Toren kam. Dank zahlreicher Gegenstöße wuchs der Vorsprung kontinuierlich an. Zwar ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig, doch durch die hohe Anzahl an Abschlüssen ging das Team dennoch mit einer deutlichen 17:9-Führung in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen nicht mehr grundlegend. Der Vorsprung wurde konstant verteidigt, und obwohl die Zeitstrafen weiterhin im Überfluss verteilt wurden, überstand die Mannschaft die Phasen der Unterzahl meist schadlos. Beim Stand von 20:12 nach 40 Minuten begann das Trainerteam mit ersten Wechseln – unter anderem auch aus Frust darüber, dass gefühlt jeder zweite Wurf am Pfosten oder an der Latte landete. Die Rotation brachte in dieser Hinsicht keine Besserung, doch dennoch erhöhte das Team bis zur 55. Minute auf die höchste Führung des Tages (28:16). Nach einer weiteren Zeitstrafe in den Schlussminuten wurde das Spiel schließlich mit einem ungefährdeten 32:21-Sieg zu Ende gebracht. Nun kann sich die Mannschaft auf eine wohlverdiente zweiwöchige Spielpause freuen.

Für die SGS im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Torben Mayer, Dominik Steiß (3), Falk Dörzbach (3), Michl Ganzer (1), Robin Pohl, Jonas Ruhl (6), Niklas Ruhl (1), Darijo Lipovac (1), Moritz Knodel (4), Jakob Götzmann (4), Andreas Hemberger (6), Aaron Emmerling (1).

Featured

Bezirksoberliga: Männer – TV Friedrichsfeld II 35:27 (17:7)

Nach der bitteren Niederlage vor zwei Wochen zeigte die Mannschaft gegen den Gast aus Friedrichsfeld eine der beeindruckendsten Leistungen der bisherigen Saison. Von der ersten Sekunde an war spürbar: Heute zählt nur der Sieg! Der Start hätte nicht besser verlaufen können: Jeder Angriff wurde eiskalt mit einem Tor abgeschlossen, während Friedrichsfeld an der kompromisslosen Schwarzbachtaler Abwehr samt bärenstarkem Torwart verzweifelte. Bereits nach sechs Minuten sah sich der gegnerische Trainer gezwungen, beim Spielstand von 5:0 die erste Auszeit zu nehmen. Doch auch diese zeigte keinerlei Wirkung. Erst in der elften Minute musste das Heimteam den ersten Gegentreffer hinnehmen. Der früh herausgespielte Vorsprung wurde souverän verteidigt und als Friedrichsfeld kurz vor der Pause durch eine rote Karte weiter geschwächt wurde, legten die Hausherren noch einmal nach. Ein beeindruckender 4:0-Lauf sorgte für eine mehr als komfortable 17:7-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang versuchte Friedrichsfeld alles: offensive Manndeckung, zwei Kreisläufer im Angriff – doch nichts brachte den gewünschten Erfolg. Zwar ließ die eigene Defensive in Halbzeit zwei etwas nach, doch das Angriffsspiel lief weiter wie aus einem Guss. Nach 40 Minuten war mit 23:13 bereits alles in trockenen Tüchern. In der Schlussphase wurden verschiedene Spielkonstellationen getestet, das Team rotierte munter durch und selbst einige Zeitstrafen brachten den verdienten Heimsieg nicht mehr in Gefahr. Am Ende stand ein starker 35:27-Erfolg zu Buche.

Für die SGS im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Andreas Hemberger (12), Philipp Thelen (2), Michl Ganzer (1), Dominik Steiß (1), Falk Dörzbach (1); Jonas Ruhl (3), Robin Pohl (1), Darijo Lipovac (4), Moritz Knodel (4), Aaron Emmerling (4), Jakob Götzmann (2), Niklas Ruhl.

Auswärtsspiel beim TV Edingen
Featured

Bezirksoberliga: TV Edingen – Männer 29:21 (14:12)

Ausgerechnet im wohl wichtigsten Spiel der bisherigen Saison erwischte man einen rabenschwarzen Tag und geriet beim direkten Verfolger aus Edingen regelrecht unter die Räder. Über weite Strecken der Anfangsphase hielt man gut mit und stand dem Gastgeber in nichts nach. Doch bereits in dieser frühen Phase schlichen sich ungewohnt viele technische ein. Dennoch war nach 15 Minuten beim Stand von 5:5 noch alles offen. In der Folge zeigte sich Edingen jedoch in allen Bereichen effizienter. So ging es mit einem 12:14-Rückstand in die Kabine. Nach Wiederanpfiff folgte dann der entscheidende Einbruch: Innerhalb weniger Minuten baute Edingen den Vorsprung auf 18:12 aus. Zwar keimte nach etwa 40 Minuten noch einmal Hoffnung auf, als man auf vier Tore herankam, doch zwei vergebene Siebenmeter in Folge erwiesen sich als Wendepunkt. Am Ende war man froh, als die Partie mit 21:29 abgepfiffen wurde. 

Für die SGS im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Philipp Thelen, Michl Ganzer (1), Dominick Steiß (5), Falk Dörzbach, Jonas Ruhl (4), Robin Pohl (1), Niklas Ruhl, Aaron Emmerling, Falk Dörzbach, Andreas Hemberger (8), Jakob Götzmann (2), Darijo Lipovac, Moritz Knodel.

Featured

Bezirksoberliga: TSG Wiesloch II – Männer 25:30 (13:16)

Vergangenen Sonntag trat die 1. Männermannschaft auswärts gegen die TSG Wiesloch II an. Trotz eines deutlichen 29:20-Siegs im Hinspiel war bereits im Vorfeld klar, dass ein schweres Spiel bevorstehen würde. Von Beginn an überraschte die TSG Wiesloch mit einer taktischen Maßnahme: Unsere Mittelmänner wurden in Manndeckung genommen, was zunächst für einige Probleme im Spielaufbau sorgte. Dies führte zu einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Zwischenständen von 6:6 nach 14 Minuten und 9:9 in der 20. Minute. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es, durch eine verbesserte Chancenverwertung und eine stabilere Defensive einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. So konnte man mit einer 13:16-Führung in die Halbzeitpause gehen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es nicht, uns entscheidend abzusetzen. Dies lag unter anderem an mehreren 2-Minuten-Strafen, die den Spielfluss immer wieder unterbrachen. In der 44. Minute drehte die TSG Wiesloch sogar das Spiel und ging mit 21:20 in Führung. Doch genau in dieser kritischen Phase bewies die Mannschaft Moral und schaltete einen Gang hoch. Über ein 21:25 in der 51. Minute konnte man sich letztlich doch entscheidend absetzen und das Spiel mit 25:30 für uns entscheiden. Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Wochenende, denn mit Plankstadt wartet ein besonders wichtiges Spiel. Es geht darum, sich für die bisher einzige Saisonniederlage zu revanchieren und die Tabellenführung weiter zu festigen. 

Für die SGS im Einsatz: Philipp Grab, Olcay Sen (beide Tor), Michl Ganzer (2), Philipp Thelen (1), Dominik Steiß (5), Jonas Ruhl (3/2), Falk Dörzbach (3), Niklas Ruhl, Moritz Knodel (3), Darijo Lipovac (1), Andreas Hemberger (6/2), Aaron Emmerling (4), Jakob Götzmann (2).

Spielberichte | Frauen

   

Spielberichte | Männer

Spielberichte | Jugend

Trainingszeiten

Die Mannschaften der SG Schwarzbachtal trainieren in der Sporthalle Eschelbronn und der Auwiesenhalle Meckesheim.

...zu den Trainingszeiten

Spielstätte I

Sporthalle Eschelbronn
Schloßstraße 23-25
74927 Eschelbronn

...weitere Informationen

Spielstätte II

Auwiesenhalle Meckesheim
Schulstraße 19
74909 Meckesheim

...weitere Informationen

Veranstaltungen

01.05.25 | Maifest

Logo des TV Eschelbronn

Logo des TSV Meckesheim

Logo Meckesheimer Handball-Förderverein e.V.